B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher

B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher

B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher: Prüfung & Zertifikat

Business English Certificate (B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher): Englisch auf hohem Sprachniveau

Für die meisten Jobs in höheren Positionen, in denen der Kontakt zu internationalen Geschäftspartnern zur Tagesordnung gehört, sind profunde Englischkenntnisse unabdingbar. Diese weisen Sie am besten mit dem Business English Certificate (B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher) der Universität Cambridge nach. Hierbei stehen drei Zertifizierungsstufen zur Auswahl (Preliminary, Vantage und Higher), die Sie allesamt direkt in unserer als Prüfungszentrum zertifizierten Sprachschule erwerben können. Vor allem Großkonzerne verlangen von Bewerbern häufig diesen speziellen Nachweis.

Was wird beim Business English Certificate geprüft?

Das B1 Business Preliminary, Vantage and Higher entspricht je nach Level den Sprachstufen A2 bis C2 (laut Common European Framework of Reference, CEFR). Geprüft werden die Englischkompetenzen in Bezug auf Hörverstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen. Je nach Level besteht die Prüfung dabei aus unterschiedlich schwierigen Aufgaben zu Business-bezogenen Themenwelten. Auch der Prüfungsumfang hängt vom jeweiligen Sprachlevel ab. Die Aufgaben werden am Computer oder auf Papier in einem vorgegebenen Zeitfenster erledigt.

Wie läuft die B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher-Prüfung ab?

Als Beispiel dient hier der Prüfungsablauf für B2 Business Vantage:
Der Prüfungsabschnitt zur Feststellung des Leseverständnisses dauert eine Stunde und besteht aus drei Lesestücken mit Businessbezug, deren Inhalt über die Multiple-Choice-Methode abgefragt wird. Danach sind verschiedene Aufgaben auf Basis zweier Texte zu erledigen.
Bei der Überprüfung Ihrer Schreibfähigkeiten, die 45 Minuten dauert, müssen Sie zwei Texte verfassen – die Form des ersten ist vorgegeben, beim zweiten haben Sie die Wahl. Alle Textarten werden in der Wirtschaftswelt täglich verwendet und sollten entsprechende Vokabeln und Formulierungen enthalten.

Beim Hörverstehen (Dauer 40 Minuten) müssen Sie drei Aufgaben bearbeiten: Zu zwei Dialogen sollen Sie Texte vervollständigen, zu einem beantworten Sie Multiple-Choice-Fragen. Auch hier stehen nur wirtschaftsbezogene Themen und Dialoge im Fokus.

Die mündliche Prüfung dauert 14 Minuten und besteht aus drei Teilen. Hier arbeiten Sie mit einem anderen Prüfungsteilnehmer zusammen. Zunächst müssen Sie sich einzeln, ähnlich einem Jobinterview, einigen Fragen des Prüfers stellen. Danach halten Sie einen kurzen Vortrag zu einem bestimmten Thema. Abschließend sollen Sie eine wirtschaftliche Fragestellung mit Ihrem Partner diskutieren und zu einer Einigung kommen.

Auswertung und Zertifizierung

Jeder der vier Prüfungsteile wird gleich gewichtet, sodass Sie auch dann bestehen, wenn bestimmte Aufgaben nicht zu Ihren Stärken gehören. Das Zertifikat bildet sowohl die Gesamtpunktzahl als auch die Einzelbewertungen ab und gibt anschließend eine Einschätzung über das Sprachniveau nach CEFR. Mit 190 Punkten gehören Sie zum Sprachlevel C1, unter 160 Punkten liegen Sie bei B1.

Wenn Sie die Prüfung am Computer absolvieren, erhalten Sie die Ergebnisse etwa nach zwei Wochen online und nach drei weiteren Wochen als Zertifikat in Papierform. Bei der klassischen Prüfungsform nimmt die Zusendung des Zertifikats ein wenig mehr Zeit in Anspruch.

Da wir als zertifiziertes Prüfungszentrum die B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 HigherPrüfungen direkt vor Ort in unserem Headquarter in Essen durchführen, können wir Sie auch zielgerichtet auf diese vorbereiten.

Dazu bieten wir Ihnen umfangreiche Möglichkeiten. Weitere Informationen zum Ablauf der B1 Business Preliminary, B2 Vantage und C1 Higher-Prüfung, zur Vorbereitung und zum Anmeldungsverfahren erhalten Sie unter: 02 01 – 87 70 77-0.

« zurück